Durch höheres Alter verliert die Haut an Elastizität. Starke Gewichtsschwankungen oder krankhafte Fettverteilungsstörungen begünstigen die Erschlaffung der Oberschenkelhaut. Problematisch wird es, wenn die Oberschenkelinnenseiten aneinander reiben und es neben den ästhetischen Einschränkungen auch zu funktionellen Problemen kommt. Eine Oberschenkelstraffung kann dann die Therapie der Wahl sein. Es gibt diverse Verfahren der Oberschenkelstraffung, die individuell auf die vorliegenden Voraussetzungen Anwendung finden. Wichtig ist uns dabei die Wahl des für Sie sichersten Verfahrens hinsichtlich Wundheilung und des persönlichen Wohlbefindens.
Durch die Straffung der Oberschenkel werden die Weichteile deutlich reduziert. Damit nimmt Das Reiben der Oberschenkel aneinander deutlich ab und somit auch die körperlichen Beschwerden. Die Schnittführung liegt an den Innenseiten der Oberschenkel, ähnlich der Naht einer Hose. Die Oberschenkelstraffung wird bei uns in Kombination mit einer Liposuktion durchgeführt, um Lymph- und Blutgefäße im zu entfernenden Areal bestmöglich zu erhalten und die überschüssige Haut schonend zu entfernen.