Was ist eine Brustvergrößerung mit Implantat und was kann ich mir darunter vorstellen?
Die Brustvergrößerung ist eine der beliebtesten und am häufigsten erfragten Schönheitsoperationen in Deutschland. Im Laufe der letzten 4 Jahrzehnte hat sich das Brustimplantat aus Silikon als eine bewährte Methode erwiesen. Wichtig ist vor jedem Brusteingriff die Definition des eigenen Wunsches von der Beschaffenheit der eigenen Brust. Wichtige Fragen an sich selbst sind: Will ich eine deutlich größere oder besser definierte Brust? Soll meine Brust natürlich wirken oder eher rund? Will ich eine moderate oder eine starke Projektion?
Was kann ich von einer Brustvergrößerung mit Implantat erwarten?
Abhängig von Form des Brustkorbes und des Fußabdruckes der Brust auf dem Brustkorb wird, in Rücksichtnahme auf Ihre Wunschvorstellung, das für Sie passende Implantat ausgewählt. Hierbei gibt es für Frauen, die besonders sportlich sind oder für Frauen, die besonders große Implantate wünschen, die Möglichkeit, leichtere Implantate zu verwenden. Dies sind B-Lite Implantate der Fa. Polytech. Diese ermöglichen, durch eingebrachte Luftbläschen in das Kohäsivgel des Implantates, 30% weniger Gewicht. Wir verwenden ausschließlich deutsche Markenimplantate in unserer Praxisklinik. Wir favorisieren den Zugang über die Unterbrustfalte. Dieser ist sicher, unauffällig und verbessert im Falle eines Implantatwechsels deutlich den Zugang, ohne dabei neue Narben zu erzeugen.
Aufgrund der unterschiedlichen Voraussetzungen eines jeden Körpers und der individuellen Vorstellung, wird eine Brustvergrößerung auch hinsichtlich der Implantatlage individuell mit Ihnen geplant.
Gerne beraten wird Sie auch hinsichtlich einer Hybridaugmentation, eine Kombination aus Eigenfetttransfer plus Implantat oder lokal verlagertes Fettgewebe aus der Axel plus Implantat.
Wie lange hält ein Implantat?
Ein Implantat zeigt bei heute verwendeten Produkten kaum Materialschwäche. Hauptgrund zum Wechseln eines Implantates ist die zunehmende Verkapselung des Implantates, fachsprachlich Kapselfibrose genannt.
Wann muss ein Implantat gewechselt werden?
Die durchschnittliche Liegedauer eines Brinstimplantates in Deutschland liegt bei etwa 12 Jahren. Kommt es zu einer Kapselfibrose mit Beschwerden, dann sollte ein Brustimplantat gewechselt werden.
Wie viel ml für eine Körbchengröße?
Wollen wir die Brust um eine Körbchengröße vergrößern, dann sind das in etwa 180ml Implantatvolumen.
Gibt es Alternativen zu Brustimplantaten?
Die Brust kann auch durch Eigenfett vergrößert werden. Dieses wird in den Brustmuskel sowie die tiefen Hautschichten fächerförmig eingebracht und kann die Brust um etwa eine halbe bis eine Körbchengröße je Sitzung vergrößern. Im Rahmen einer Straffung verwenden wir statt Implantaten am liebsten lokales Drüsengebewe aus Autoaugmentat, so spart man sich einen Fremdkörper.
Wie läuft eine Brustvergrößerung mit Implantat in unserer Klinik ab?
Schon bei dem Vorbereitungsgespräch mit entsprechender Beratung, ausführlicher Aufklärung und Untersuchung planen wir gemeinsam die Operation. Zum Vorgespräch können Sie bereits einen lockeren BH in Wunschgröße mitbringen und wir können sogenannte Testimplantate einlegen, damit Sie sich das OP Ergebnis besser vorstellen können und wir gemeinsam die für Sie richtige Form des Implantates festlegen. Unser Ziel ist es, schon vor der Operation bestmöglich auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen sowie die Schnittführung einzuzeichnen und zu dokumentieren.
Am Tag der Operation, welche wir in unseren eigenen Räumlichkeiten durchführen, werden Sie so einbestellt, dass lange Wartezeiten vermieden werden. Ich werde dann nochmals mit Ihnen das zuvor Besprochene erörtern und erneut die Anzeichnung vornehmen. Unser Schwestern- und Narkoseteam wird sich dann um Sie kümmern. Nach dem Eingriff können wir Sie eine Nacht in einem unserer Patientenbetten unterbringen. Eine Krankenschwester wird Sie dann die gesamte Nacht betreuen. Ich selbst werde in unmittelbarer Nähe sein und mich persönlich um Ihre körperliche Gesundheit kümmern. Nach der Abschlussvisite am Folgetag können Sie in der Regel unsere Klinik verlassen.
Welche Vorteile/Nachteile/Risiken hat eine Brustvergrößerung mit Implantat, welche Alternativen gibt es?
Bei der Brustvergrößerung mit Implantat kann mit Einsetzten des Implantates bereits die Wunschgröße der Brust erreicht werden. Das Verfahren ist schnell und risikoarm. Dennoch sind im Schnitt zwischen 10 und 15 Jahren Implantatwechsel wahrscheinlich, aufgrund einer zunehmenden inneren Vernarbung um das Implantat (Kapselfibrose). Eine gute Alternative, welche wir in unserer Praxisklinik anbieten, ist die Brustvergrößerung mit Eigenfett oder die Hybrid-Brustvergrößerung.
Was ist nach einer Brustvergrößerung mit Implantat zu beachten:
Ein Kompressions-BH und ein speziell stützender Brustgurt sollte bis 6 Wochen nach dem Eingriff getragen werden, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Der Fadenzug entfällt bei Verwendung eines resorbierbaren Nahtmaterials. Gesellschafts- und arbeitsfähig ist man in der Regel nach 3-7 Tagen. Sport darf nach 6 Wochen wieder vorsichtig begonnen werden und Duschen ist ab dem 2. Tag nach der Operation möglich.