DDie natürliche Schutzbarriere des weiblichen Genitals sind die großen Schamlippen, welche die kleinen Schamlippen bedecken sollen. Die kleinen Schamlippen wiederum schützen den Scheideneingang und den Harnröhreneingang. Anlagebedingt oder getriggert durch Schwangerschaft und Geburtsverletzungen, kann es zu einem Missverhältnis zwischen kleinen und großen Schamlippen kommen. Überragen die kleinen Schamlippen die Großen, ist die Schutzfunktion nicht mehr vollständig intakt und Keime haben so die Möglichkeit leichter für Probleme zu sorgen. Betroffene leiden deshalb häufiger an Harnwegsinfekten. Durch eingerissene oder „zu große“ kleine Schamlippen kann es für die Betroffenen Frauen zu Schmerzen beim Radfahren kommen. Eine Schamlippenkorrektur kann für ein deutlich besseres Wohlbefinden sorgen.
Zur Reduktion der kleinen Schamlippen bevorzugen wir eine Technik bei der die kleine spätere Narbe möglichst nicht direkt am Scheideneingang platziert wird. Es handelt sich um ein dreidimensionales Verfahren zur Korrektur der kleinen Labien und ist damit ein wenig zeitaufwendiger als das Verfahren mit einem Laser. Der Eingriff kann sowohl in lokaler Betäubung, als auch in Vollnarkose durchgeführt werden.
Die großen Labien können ebenfalls vergrößert werden. Dies gelingt durch die Injektion von Plasma, welches reich an Plättchen ist (PRP) und zuvor aus Ihrem Blut gewonnen wurde. Eine weitere Methode ist die Eigenfetttransplantation im Rahmen einer Fettabsaugung aus einer anderen Körperregion.
Dr. Million und sein Team sind für Sie ein kompetenter Ansprechpartner bei diesem sehr persönlichen Thema. Haben Sie keine Scheu einen Beratungstermin zu machen und trauen Sie sich offen mit dem Problem umzugehen. Die angebotenen Operationen sind risikoarm und die Schleimhäute in diesem Bereich heilen hervorragend.