Ein Lipom ist eine gutartige Fettgeschwulst unter der Haut, häufig mit Wachstumstendenz. Es kann prinzipiell an jeder Körperstelle auftreten. Selten neigen Lipome zur Entartung, man spricht dann von einem Liposarkom. Sämtliche entfernte Lipome werden zum Pathologen geschickt und mikroskopisch auf Veränderungen kontrolliert. Treten Lipome in gehäufter Zahl auf spricht man von einer Lipomatose.
Was kann ich von einer Lipomentfernung in der Praxisklinik Oldenburg erwarten? Lipome werden bei uns durch kleinstmögliche Zugänge entfernt. Häufig wähle ich den Zugang aus ästhetischen Gründen etwas weiter vom Lipom entfernt um den Zugang über eine Hautfalte oder ähnliches zu ermöglichen und eine spätere Narbenbildung unauffälliger zu gestalten.