DDie weibliche Brustform beim Mann wird in der Fachsprache mit Gynäkomastie benannt. Ursachen für die eher ausgeprägte Brust sind verschieden. Es können körpereigene hormonelle Einflüsse eine Rolle spielen, aber auch extern zugeführte Hormone im Rahmen des Bodybuildings. Gelegentlich kann auch ein vermehrter Gebrauch an Genuss- und Betäubungsmitteln ursächlich sein. Man unterscheidet zwei Formen der Gynäkomastie. Die „echte“ Gynäkomastie beschreibt die Vermehrung des Brustdrüsenkörpers. Die „unechte“ (Pseudo-)Gynäkomastie meint die Vermehrung des Fettgewebes in der Brust. Gemein haben diese beiden Formen die Ausbildung einer erheblichen Unterbrustfalte, in ausgeprägten Fällen eine hängende und voluminöse Brust beim Mann. Betroffene haben häufig Scheu enge Kleidung zu tragen, gar sich mit freiem Oberkörper in der Öffentlichkeit zu zeigen.
Je nach Ausprägung kommen diverse Verfahren zur Verkleinerung der männlichen Brust in Frage. Bei uns favorisiertes Verfahren ist das Absaugen des fettreichen Drüsenkörpers und das gleichzeitige Straffen der Brust um den Brustwarzenhof. Da auch größere Gewebemengen mit dem Verfahren entfernt werden können, wird die Haut um den Brustwarzenhof plissiert, benannt wie das Plissee. Mit der Zeit glättet sich die Haut und eine ggf. verbreiterte Narbe kann dann durch einen kleinen Eingriff in Lokalbetäubung korrigiert werden. Man umgeht damit breite Narben unter der Brust und gewinnt damit ein -aus unserer Sicht- ästhetischeres Ergebnis als mit anderen Methoden.